Für spezielle Termine wie Vorsorgeuntersuchungen oder Tauglichkeitsuntersuchungen und bei Infekten kontaktieren Sie uns bitte telefonisch.
21.09.22
Corona Impfung mit Biontech, Kinder ab 12 Jahre und Erwachsene:
Für Corona Impftermine melden Sie sich bitte über Email oder telefonisch an. Weitere Impfangebote über:
CORONA Impfung - Impfen und boostern! Weitere Impfangebote hier:
https://www.ettenheim.de/ettenheim-impft
https://www.lahr.de/informationen-zur-corona-schutzimpfung.134121.htm
21.03.2022
Infektsprechstunde
Täglich von 12.00 bis 13.00 Uhr - nur nach telefonischer Voranmeldung 07825 9326
Es gilt weiterhin die AHA-Regel (Abstand, Hygiene, Alltagsmasken) - nur mit Mund-Nasenschutz können wir den Eintritt in die Praxis zulassen!
Vereinbaren Sie bitte immer einen Termin für die Sprechstunde.
Patienten mit folgenden Symptomen bitte nicht ohne Anmeldung die Praxis betreten:
Melden Sie sich bitte immer telefonisch für einen Termin an. Zum Termin bleiben Sie bitte vor der Tür stehen und klingeln Sie an der Tür.
Weiterhin können wir das Wartezimmer nur minimal besetzen. Das heißt ggf. müssen Sie bis zu Ihrem Termin vor der Türe mit genügend Abstand zu anderen Personen warten.
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Verhaltensanweisungen und Informationen der Behörden - Vielen Dank!
Übrigens: Über die Patmed App sind wir tagsüber immer zu erreichen. Lassen Sie sich einfach bei uns in der Praxis registrieren oder fordern Sie einen Registrierungscode bei uns über Email an.
Für einen schnellen und sicheren Kontakt in unsere Praxis haben Sie weitere Möglichkeiten.
Patmed - Ihr direkter Zugriff auf ihre Patientenakte und mit Chatfunktion in die Praxis. Sprechen Sie uns einfach an!
Ab sofort bieten wir auch eine Videosprechstunde an.
Und so funktioniert's:
1. Schreiben Sie eine Email mit dem Wunsch nach einem Termin für die Videosprechstunde an
info@praxis-kippenheim.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
2. Sie erhalten dann eine Email mit Link und Passwort an die Email-Adresse, von der Ihre Anfrage kam. Erforderlich ist dann einmalig Ihre Einwilligung zur Videosprechstunde. Bitte das Formular einmalig ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben, einscannen, per Email oder Post zuschicken. Es muss vor dem Termin vorliegen.
3. Zum Termin bitte den Link aufrufen, das Passwort wird automatisch gesetzt. Dann bitte den Aufforderungen im Dialog folgen, es funktioniert im Browser auf PC, Mac, Tablet und Smartphone.
26.3.2020
Liebe Patienten,
Wer sich für gefährdet hält oder erkrankt fühlt, sollte möglichst in häuslicher Quarantäne bleiben, sich mit dem Gesundheitsamt , Hausarztpraxen bzw. Notdienst (Tel. 116 117) am Wochenende in Verbindung setzen. Falls Symptome auftreten oder eine Ansteckung möglicherweise aufgetreten ist, bitte zunächst telefonisch mit uns Kontakt aufnehmen und nicht einfach in die Praxis kommen.
Da die Möglichkeiten der Diagnostik mittels Abstrich und Erregernachweis nur begrenzt sind, wird dies nicht mehr bei allen erkrankten Personen durchgeführt. Bleiben Sie in der aktuellen Situation zu Hause, bei Erkrankungssymptomen nehmen Sie bitte zunächst mit Ihrem Hausarzt Kontakt auf.
Wir selbst haben durch die angespannte Versorungslage in unserer Praxis keine Schutzkleidung und können Abstriche daher bei uns auch nicht durchführen. Ein Abstrich
ist auch für den weiteren Krankheitsverlauf irrelevant. Auf jeden Fall muss man für 14 Tage zu Hause bleiben, ggfs. bei Symptomen länger. Die Therapie ändert sich auch bei positiven Abstrich
nicht.
Wir werden alles medizinisch Notwendige für Sie organisieren, wenn Sie sich bei uns zunächst telefonisch melden.
Weiterhin gilt:
Verhaltensregeln:
Weitere Informationen sind in dem Patientenflyer zusammengefasst:
03. Feb. 2020
Der Umzug ist geschafft - ab jetzt geht es weiter in der Bahnhofstrasse 25 - im Gesundheitszentrum Kippenheim.
Liebe Patienten von Dr. Heinze und Dr. Eitel,
Wir bitten Sie, bestellte Rezepte und Überweisungen erst am Folgetag abzuholen.
Bitte nutzen Sie auch die Möglichkeit der Rezeptbestellung über unsere Praxis Homepage, Email, Anrufbeantworter oder PATMED-App.
Vielen Danke für ihr Verständnis!
Information zum Jahreswechsel und Planung Umzug in die neue Praxis
Wir werden erst Ende Januar in die neuen Praxisräume in der Bahnhofstr. 25, Gesundheitszentrum Kippenheim, umziehen können.
Bis dahin läuft der Praxisbetrieb in der alten Praxis wie gewohnt weiter.
Alle Patienten von Dr. Eitel heißen wir auch dort - Herzlich Willkommen!
Neustart in der neuen Praxis: 3.2.2020
Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Jahr, Glück und Gesundheit für 2020.
Ihr Praxisteam Dr. Heinze und Dr. Eitel
--- Ab Januar können wir Ihnen eine neue Sprechstunde am Dienstag Nachmittag anbieten, von 16.00 bis 19.00 Uhr.
Ihr Hausarztprogramm - Ihre Vorteile! Wir empfehlen die Einschreibung und Teilnahme am Hausarztprogramm vieler Krankenkassen (AOK, IKK, Ersatzkassen, BKK, LKK)
Ihr Hausarzt - Ihr erster Ansprechpartner! Wir haben uns entschieden, diese Versorgungsform zu unterstützen.
Schreiben Sie sich noch heute bei uns ein! Weitere Informationen: HZV Info Patienten
Oktober, 2019
Informationen zur Zukunftsplanung, Umzug und Erweiterung unseres Praxisteams
Liebe Patienten,
Wir freuen uns sehr im Dezember Frau Dr. med. Claudia Ley als Weiterbildungsassistentin bei uns begrüßen zu dürfen. Frau Ley konnte schon viel klinische Erfahrung sammeln und wird den letzten
Teil ihrer Weiterbildung bei uns absolvieren.
Der Bau des Gesundheitszentrum geht mit großen Schritten voran, sodass dem Umzug zum Jahreswechsel nichts im Wege steht.
Besonders freuen wir uns, daß Herr Dr. med. Michael Eitel mit seinem Team aus Mahlberg
zu uns in die neuen Räume ziehen werden. (https://www.doc-eitel.de/home.html)
Wir freuen uns schon sehr auf die Zusammenarbeit, die gemeinsame Zukunft und den Neustart unserer Praxis in der Bahnhofstr. 25 in Kippenheim.
Alle Jahre wieder: Grippeimpfung!
Allen chronisch kranken Patienten und generell ab 60 Jahren wird die Impfung gegen Grippe / Influenza empfohlen. Zudem können alle übrigen Patienten sich freiwillig impfen lassen, die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen.
Bitte bringen Sie ihren Impfpass mit, dann können wir auch ihren übrigen Impfstatus überprüfen.
Die aktuelle Lage und Aktvitität mit Verbreitung der Grippeviren können Sie hier auf den Seiten des Robert-Koch Instituts verfolgen: Influenza RKI
September, 2019
Patmed - Ihre elektronische Patientenakte, ab sofort verfügbar!
Sprechen Sie uns bei Interesse an! Sie bekommen von uns dann ihren persönlichen Regestrierungscode überreicht. App runterladen, Code abscannen und schon kann es
losgehen!
Unser Neubau macht grosse Fortschritte.
Aktuelles über die Entwicklung des Praxisneubaus und das Gesundheitszentrum Kippenheim finden Sie hier:
Geplant ist die Fertigstellung bis Ende des Jahres, damit wir dann ab dem 1.1.2020 in den neuen Räumen sind. Wir freuen uns schon sehr darauf.
Hausärztlicher Bereitschaftsdienst
am Wochenende, über die Feiertage und wochentags ab 19.00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit T. 116 117
Notfallpraxis am Klinikum Lahr am Wochenende von 9.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Notfallpraxis am Klinikum Offenburg, Ebertplatz von 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr, Freitag und Mittwoch ab 16.00 Uhr.
Juli, 2018
Gesundheitszentrum Kippenheim
Wir haben Großes vor: Wir planen einen Neubau unserer Praxis in einem Gebäude mit Apotheke und Physiotherapie in Kippenheim. In dem Presseartikel sind die Details gut beschrieben. Auf Facebook wollen wir Sie gerne über die kommenden Planungsphasen auf dem Laufenden halten. Wir sind sehr gespannt und hoffen sehr, daß alles so klappt, wie wir uns das vorstellen.
Dr. med. Sebastian Heinze
Facharzt für Allgemeinmedizin
Chirotherapie, Palliativmedizin
Ärzte in Anstellung:
Dr. med. Michael Eitel
Facharzt für Allgemeinmedizin
Phlebologie
Dr. med. Claudia Ley
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Palliativmedizin, Akupunktur
Dr. med. Michael Ley
Facharzt für Allgemeinmedizin
Naturheilverfahren, Chirotherapie
Dr. med. Fides Heinze
Privatärztin, TCM, Akupunktur
Mo 8:00 -12:00 Uhr 16:00 - 19:00 Uhr
Di 8:00 - 12:00 Uhr 16:00 - 19:00 Uhr
Mi 8:00 - 12:00 Uhr
Do 8:00 - 12:00 Uhr 16:00 - 19:00 Uhr
Fr 8:00 - 12:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Mittwoch und Freitag ab 13:00 Uhr geschlossen,
bitte wenden Sie sich an den Bereitschaftsdienst:
Ärztlicher
Bereitschaftsdienst T. 116 117 ( > weitere Infos)
Im Notfall T. 112
Apotheken Notdienst - aponet.de ( > weitere Infos)